Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023

In Allgemeine Informationen by Bettina Kalms


Unser Weihnachtsgruß




Liebe Mandantinnen und Mandanten,
sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem letzten Weihnachtsgruß war die Pandemie noch das beherrschende Thema. Dieses Jahr wird überschattet von den Bildern und Berichten aus der Ukraine. Sicherlich haben alle von uns gehofft, dass der Krieg ein schnelles Ende findet. Die Auswirkungen sind auf der ganzen Welt zu spüren.

Weihnachten, das Fest der Freude, der Liebe, der Besinnlichkeit und vor allem das Fest der Hoffnung. Das Licht des Sterns, als Zeichen der Hoffnung und des Friedens.

 

Hoffnung ist etwas, das wir zum Leben brauchen. Denn wer könnte ohne Hoffnung leben? Ohne die Aussicht, das Vertrauen, die Möglichkeit, dass etwas kommt und zwar etwas Wichtiges und Wesentliches. Vielleicht ist Weihnachten nicht so sehr das Fest der Liebe, sondern der Hoffnung.

Verfasser unbekannt

 

Wir verzichten bewusst auf Präsente oder aufwendige Marketinggags. Solidarität mit Menschen und Hilfe zur Selbsthilfe - dafür stehen wir bei unserem sozialen Engagement. Wir haben deshalb die nachfolgend aufgeführten Einrichtungen mit Spenden auf erhöhtem Vorjahresniveau bedacht und sind sicher, hiermit etwas Gutes und Hoffnung bewirken zu können. 

Die gesamte SMK Belegschaft wünscht Ihnen, Ihren Familien und Unternehmen eine frohe und hoffnungsvolle Weihnacht. Kommen Sie gesund in ein friedliches Jahr 2023.

Ihre SMK Versicherungsmakler AG
Die Vorstände

Michael Turba     Gerrit Raabe      Mike Kersting

 


Diese Organisationen unterstützen wir seit Beginn diesen Jahres sehr gerne und langfristig.

Die Concordia Sozialprojekte ermöglichen Kindern und Jugendlichen eine behütete Kindheit und Perspektiven für die Zukunft. Mit Hilfe der Förderer arbeitet Concordia an der Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien.

Wir unterstützen langfristig ein Projekt in Moldau, das Multifunktionszentrum Nisporeni. Die Lage in der Republik Moldau ist derzeit sehr besorgniserregend. Das Land hat über 90.000 ukrainische Geflüchtete aufgenommen, pro Einwohner mehr, als jedes andere Land. Moldau zählt zu den ärmsten Ländern Europas, mit einer Inflationsrate von 33,5 %. Erfahren Sie mehr über "unser" Projekt.

World Vision setzt sich seit über 70 Jahren mit dem Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe ein, um Kindern und Familien aus der Armut zu helfen. Mit Kinderpatenschaften für bedürftige Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika schenken wir eine Perspektive und bessere Zukunft. 

Impressionen aus dem Leben unserer Patenkinder erhalten Sie hier.